Dr. Markus Schimmelpfennig
Gute Pflegequalität ohne Hygiene gibt es nicht, die Hygiene ist die Visitenkarte des Hauses. (Dr. Markus Schimmelpfennig)
Um die
Anforderungen an die Hygiene und Infektionsprävention in Alten- und Pflegeheimen sowie ambulanten Diensten zu erfüllen, müssen Sie als Pflegekraft viel Acht auf Ihr Umfeld geben, denn ein hygienebedachtes Vorgehen ist unerlässlich.
Dr. Schimmelpfennig, Facharzt für das öffentliche Gesundheitswesen, bietet Fachweiterbildungen für Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen an und ist Projektleiter für das MRE-Netzwerk in Nord- und Osthessen. Er ist spezialisiert auf folgende Bereiche: Hygiene, innere Medizin, Psychiatrie, Kommunikation und chronische Wunden. Unser Referent vermittelt in seinem Kurs ein fundiertes Hygienewissen für Sie und Ihre Mitarbeiter, denn die Hygiene umfasst alle pflegerischen Anwendungsbereiche in Ihrem Arbeitsalltag.
Lerninhalte nach RKI-Richtlinien:
- Persönliche Hygiene
- Körperhygiene
- Händehygiene
- Instrumenten- und Pflegeartikelaufbereitung
- Aufbereitungspflichtige Medizinprodukte
- Wäsche- und Bettenaufbereitung
- Räume und Flächen
- Arzneimittelhygiene- und Sicherheit
- Hygienische Lebensmittelverabreichung
- Hygiene bei der Versorgung
- Ganzkörperwäsche und Intimpflege
- Haut-, Haar-, Nagelpflege
- Mundpflege
- Umgang mit Brillen, Hörgeräten, Schmuck
- Hygienehinweise für Prophylaxen
- Pneumonieprophylaxe
- Dekubitusprophylaxe
- Kontrakturenprophylaxe
- Thromboseprophylaxe
- Hygiene bei invasiven Maßnahmen
- Abfallentsorgung, Isolierpflege, MRE
- Erwünschte- und unerwünschte Tiere
- Hygiene und Würde
Über den Dozenten
Dr. Markus Schimmelpfennig
Dr. med. Markus Schimmelpfennig ist Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen und Krankenhaushygiene. In seinem Fachbereich ist er Experte für Hygiene, Innere Medizin, Psychiatrie, Kommunikation und chronische Wunden.
Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied der »Initiative Chronische Wunden«. Seit mehr als 35 Jahren führt er Fachweiterbildungen für Menschen in Medizinalberufen durch, seit 2001 bietet er diese auch für Hygienebeauftragte in Pflegeeinrichtungen an.
Dr. Schimmelpfennig ist Projektleiter des MRE-Netzwerks in Nord- und Osthessen (MRE = Multiresistente Erreger). Ziel des Netzwerks ist es, die Ausbreitung multiresistenter Erreger zu verhindern und Informationen für betroffene Patienten bereitzustellen.